Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

03.06.24 09:23 Uhr WDR5 WDR 5 Tischgespräch

Nikolaus Habjan im Gespräch mit Gisela Keuerleber

Puppen sterben auf der Bühne besser als Schauspieler, sagt der österreichische Puppenspieler und Opernregisseur Nikolaus Habjan. Auf den großen Opern- und Theaterbühnen Europas inszeniert er mit selbstgebauten "Klappmaulpuppen" große Mozart und Händelo-pern. Von Gisela Keuerleber.

Hören

03.06.24 06:47 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Katholikentag: "Geduld hat kaum noch eine Frau"

Beim Katholikentag in Thüringen war auch die Katholische Frauengemeinschaft vertreten. "Es ist wichtig, dass wir Katholiken uns vernetzen und an einem Strang ziehen", sagt ihre Vorsitzende Mechthild Heil. Treffen gäben Sicherheit, nicht allein zu sein. Von WDR 5.

Hören

03.06.24 06:06 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Was bewirken Demos gegen rechts?

Nachdem es in den letzten Monaten stiller war, gibt es nun vor der EU-Wahl wieder größere Proteste gegen rechts. Die Wirkung sei schwer zu messen, aber in einigen Ländern durchaus nachgewiesen, sagt Sabrina Zajak, Forscherin für soziale Bewegungen. Von WDR 5.

Hören

03.06.24 05:35 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Klimawandel: "Welt marschiert immer noch in falsche Richtung"

Das häufige Auftreten von Hochwasser wie jetzt in Bayern ist eine Folge der Klimakrise. "Meine Kollegen haben das vor Jahrzehnten vorausgesagt", sagt Klimaforscher Mojib Latif: "Ich verstehe nicht, warum Politik nicht fähig ist, den Planeten zu schützen." Von WDR 5.

Hören

03.06.24 04:17 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Hochwasser im Südwesten Deutschlands

(c) WDR 2024 Von WDR 5.

Hören

03.06.24 04:05 Uhr WDR5 WDR 5 Morgenecho

Mexiko: "Es waren historische Wahlen"

Mexiko hat zum ersten Mal wohl eine Frau an die Spitze der Regierung gewählt. "Claudia Sheinbaum hat das vermutlich auch ihrem politischen Ziehvater AMLO zu verdanken", sagt Florian Huber, Heinrich Böll Stiftung Mexiko: "Sie waren wohl ein gutes Team." Von WDR 5.

Hören

02.06.24 11:00 Uhr WDR5 WDR 5 Presseclub

Offensive in Rafah: Brauchen wir eine neue Israel-Politik?

Gäste: Robert Chatterjee, zenith Katrin Eigendorf, ZDF Jacques Schuster, WELT AM SONNTAG Ronen Steinke, Süddeutsche Zeitung Von Susan Link.

Hören

02.06.24 08:00 Uhr WDR5 WDR 5 Gottesdienst

Katholisch, 103. Deutscher Katholikentag in Erfurt

Predigt: Bischof Bätzing, Georg | In der Kirche dabei. Zum Anhören, aber auch zum Mitfeiern. An jedem Sonntag und fast jedem Feiertag. Von Georg Bischof Bätzing.

Hören

02.06.24 07:05 Uhr WDR5 WDR 5 Diesseits von Eden - ganze Sendung

Diesseits von Eden Ganze Sendung (02.06.2024)

1. Der Katholikentag in Erfurt. 2. Kriegszeit: Ukrainer in Erfurt. 3. Christlich-jüdische Begegnung in Erfurt. 4. Interview mit Präsidentin Irme Stetter-Karp. 5. Katholisch gegen Katholisch: Diskussionsprobleme bei innerkirchlichen Konflikten. 6. Kommentar. 7. Unsinn und Sinn. Moderation: Theo Dierkes Von WDR 5.

Hören

01.06.24 11:01 Uhr WDR5 WDR 5 Satire Deluxe - Ganze Sendung

Sicher stehen mit Borussia Rheinmetall - satirischer Rückblick

Eine Woche der komischen Kooperationen: Von Borussia Rheinmetall, der deutsch-französischen Freundschaft, bis zur Frage, warum selbst Europas Rechte die AfD nicht mehr kuschelig finden. Zu Gast: Hildegart Scholten. Von WDR 5 Satire Deluxe.

Hören